Bur_1.jpg

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
in Produktion und Logistik

Wie kann künftige Wertgestaltung funktionieren?

 

Integrative Fabriksysteme - ökonomisch, sozial und ökologisch

Die Individualisierung der Kundenbedürfnisse und die Notwendigkeit zur Energiewende verändern die Produkte; und damit die Produktions- und Logistiksysteme der Unternehmen. Die Wertschöpfung in Produktions- und Logistiksystemen steht vor herausfordernden Transformationsprozessen.

Wie diese Fabriksysteme daraufhin ausgerichtet und entwickelt werden - das ist für mich eine zentrale Frage, der ich seit Jahren in Wissenschaft und Wirtschaft nachgehe. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: die Organisation selbst, ihre Produkte und Prozesse, die handelnden Menschen, die notwendigen Technologien. Nicht nur innerhalb der Organisation, sondern in einer vernetzten Welt, in der unterschiedlichste Akteure kollaborieren. Dies ist insbesondere für kleine Organisationen herausfordernd, die nicht über entsprechende Strukturen, Kompetenzen und Kapazitäten verfügen.

BreLogik.png

Diesen Seiten geben einen Einblick wie Prozesse, Produkte und Energieinfrastrukturen für nachhaltige Produktions- und Logistiksysteme gestaltet werden können. Dabei sollen Ansätze und Lösungen aufgezeigt werden, wie Organisationen, Menschen und Technologien dazu befähigt und entwickelt werden können. Ein breit angelegtes Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft hilft dabei die vielen Fragestellungen zu betrachten und sowohl grundlegende Ansätze als auch konkrete und anwendungsfähige Lösungen zu entwickeln.